Fast alle Probleme lassen sich durch die folgenden Schritte beheben oder zumindest eingrenzen. Bitte gehen Sie die Schritte durch, bevor Sie eine Support-Anfrage an uns richten.
- Löschen Sie den Cache sowie Cookies ihres Browsers und versuchen Sie es erneut.
- Öffnen Sie die developer tools in Ihrem Browser und überprüfen Sie die console auf Fehlermeldungen
- Überprüfen Sie die LiveZilla Fehlerberichte, sofern vorhanden. Alle Serverfehler werden im Ordner _log innerhalb der LiveZilla Server Installation protokolliert. Relevant sind hierbei die Dateien error_php.log sowie error_sql.log.
- Überprüfen Sie die Fehlerberichte des Webserver's, sofern Sie über Zugriff auf diese verfügen. Dies ist insbesondere bei maskierten HTTP 500 Fehlern wichtig.
- Überprüfen Sie die von LiveZilla genutzte MySQL-Datenbank auf Tabellen die als "beschädigt" markiert wurden und reparieren Sie diese falls erforderlich unter Verwenden von phpMyAdmin oder einem anderen MySQL-Editor. Sollten Tabellen regelmäßig beschädigt sein, ändern Sie die MySQL-Engine der entsprechenden Tabelle von MyISAM zu InnoDB.
- Bei plötzlich auftretenden Problemen überprüfen Sie kürzlich vorgenommende Konfigurationen und widerrufen Sie diese ggfs.
- Entfernen Sie sämtliche Filter die Sie in LiveZilla konfiguriert haben.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre HTTPS/SSL Konfiguration korrekt ist. Beachten Sie, dass Sie in HTTPS-Webseiten keinen HTTP-Code integrieren können.
- Stellen Sie sicher, dass Datei-Berechtigungen korrekt gesetzt wurden.
- Stellen Sie sicher, dass der LiveZilla Code korrekt installiert wurde. Erstellen Sie ggfs. im Link generator einen neuen Chat Button Code.
|